Mit Mitgliedsbeiträgen und insbesondere mit Spenden an den Verein „Deutsches mitoNET e.V.“ können Sie Forschung, Diagnostik, Therapie und Prävention mitochondrialer Erkrankungen fördern. Wegen der Gemeinnützigkeit des Vereins sind Mitgliedsbeiträge und Spenden steuerbegünstigt.
Spenden ohne ausdrücklichen Verwendungszweck sowie die Mitgliederbeiträge werden zur Finanzierung aller satzungsgemäßen Aufgaben (z. B. auch Fortbildungsveranstaltungen, wissenschaftliche Kongresse, etc.; siehe dazu Vereinssatzung) genutzt.
Zahlungen an das mitoNET e.V. richten Sie bitte an das unten genannte Vereinskonto. Dieses wird von der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) in Freiburg verwaltet; dort werden auch Spendenquittungen ausgestellt.
Spenden
Bei Spenden bestimmen Sie die Höhe des Betrages; außerdem können Sie auf Wunsch die ausschließliche Verwendung zur Forschungsförderung festlegen. Allgemeine, nicht zweckgebundene Spenden sind bis zu einer Höhe von 5% des zu versteuernden Einkommens absetzbar. Bei für Forschung zweckgebundene Spenden verdoppelt sich dieser Satz auf 10%.
Mitgliedsbeiträge
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr: € 50,00 (ab 2013). Den Mitgliedsantrag finden Sie hier.
Konto:
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V., Freiburg
Bank für Sozialwirtschaft, Karlsruhe
Konto-Nr.: 777 22 00
BLZ: 660 205 00
IBAN: DE38 6602 0500 0007 7722 00
BIC: BFSWDE33KRL
Verwendungszweck: Beitrag mitoNET e.V., Mitglieds-Nr. xxxxxx bzw. Spende mitoNET e.V.
Teilnahme am AmazonSmile Programm
Eine weitere Möglichkeit zur Unterstützung unseres Vereins bietet das AmazonSmile-Programm, bei dem mitoNET e.V. seit Februar 2019 registriert und freigeschaltet wurde. Bei diesem Programm gibt Amazon 0,5% des Preises qualifizierter Käufe an eine vom Kunden gewählte soziale Organisation weiter. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Amazon-Käufe zukünftig über unseren persönlichen Charity-Link https://smile.amazon.de/ch/143-212-81525 tätigen würden. Für Sie persönlich ändert sich durch die Nutzung des Links nichts, Sie ermöglichen aber dadurch dem mitoNET e.V. eine weitere finanzielle Stütze, die für die Zukunft des Vereins mitentscheidend sein wird.